Naturheilkunde - Alternativmedizin
Die Traditionelle-Europäische Naturheilkunde ist ein umfassendes und ganzheitliches Medizinsystem mit einer grossen Anzahl an diagnostischen und therapeutischen Methoden. Bei einer Behandlung mit naturheilkundlichen Praktiken stehen nicht die einzelnen Krankheitssymptome im Vordergrund, sondern die Unterstützung und Anregung der Selbstheilungskräfte auf natürlichem Weg.
Gerne begleite ich dich bei deinen körperlichen und emotionalen Beschwerden mit dem Wissensschatz der Naturheilkunde.
Heilkraft der Pflanzen
Die Pflanzenheilkunde nutzt ganze Pflanzen oder Teile der Pflanzen zur Vorbeugung und Behandlung einer Erkrankung. Die Wirkung der Heilpflanzen beruht auf den verschiedenen Wirkkomponenten der einzelnen Inhaltsstoffe. Hierbei gehe ich speziell auf dein Beschwerdebild ein und stelle dir spezifische Mischungsempfehlung zusammen (Tee, Tinktur, Spagirik, Gemmo-Knospenmazerat..).
Die Phytotherapie hat ein sehr breites Anwendungsspektrum und kann gut mit anderen Therapien kombiniert werden.
Frauenheilkunde
Die Naturheilkunde kennt viele verschiedene Anwendungsformen bei frauenspezifischen Themen wie:
In der Frauenheilkunde spielen insbesondere die Hormone eine grosse Rolle. Stress, hormonelle Verhütungsmethoden und Xenohormone in unserer Umwelt können zu einem starken Hormonungleichgewicht führen und dementsprechende Beschwerden auslösen.
Anhand einer Speichelanalyse ist es möglich, die hormonellen Werte im Körper zu ermitteln und durch gezielte Therapie ins Gleichgewicht zu bringen. Die Speichelanalyse wird durch ein externe Labor (CENSA) durchgeführt.
Regulation durch Ernährung
Mit individuell angepasster Ernährung hast du einen grossen Einfluss auf dein körperliches Wohlbefinden und deine Gesundheit.
Mit praktischen Tipps, die du optimal in deinen Alltag integrieren kannst, sowie einer speziell auf dein Beschwerdebild ausgerichteter Ernährungsberatung begleite ich dich gerne auf diesem Weg.
Seelenstunde - Barbara Niklaus
Intuitiver Coach & Naturheilpraktikerin
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.